Anskaten mit den Oldies

Am Sonntag 29.03.  wollen die Oldies anskaten. Sie treffen sich in Kolzenburg (Gaststätte Zum Eichenkranz) Los rollen werden sie um 11.00 Uhr.

Wer ist mit dabei?

Ich selber werde schon etwas früher in Kolzenburg sein, um noch ein paar Termine mit den Oldies ab zu klären.

Euer Kampfhahn >:^

7. Spreewaldmarathon

In Burg nun alles zentral!

Für die Wettbewerbe in Burg ist eine Neuerung zu vermelden. In einer Zeltstadt im Zentrum von Burg auf dem Festplatz, sind nun die Abholung der Startunterlagen, Nachmeldungen, Umkleiden,  Gepäckaufbewahrung, Duschen, Massage, Transponderrückgabe, Soforturkundendruck, Toiletten, Essen, Trinken, Nudelparty und Kultur auf kurzen Wegen zu erreichen.

Marathon

Der Marathon ist ein schöner, flacher, asphaltierter Rundkurs der durch die Gemeinde Burg führt. Start und Ziel sind am Festplatz in Burg. Der Streckenplan http://www.spreewaldmarathon.de/streckenupload/SM09_karte_skaten_42km.pdf

sieht ja wieder etwas verwirrend aus.

15:00-22:00 Teigwaren Riesa Nudelparty
17:00 Uhr 42,2 km Skate-Marathon Männer
17:02 Uhr 42,2 km Skate-Marathon Frauen
19:00-24:00 Antenne Brandenburg präsentiert den Spreewälder Marathon-abend
ca.19:30 Siegerehrung Skate-Marathon

Übernachtung WIT (Vorschlag)

Hallöchen,

zum Thema Übernachtung bei der WIT hat das Verrückte Huhn folgende Idee in den Raum gestellt.Wir übernachten alle
3 Nächte in Bremerhaven. Also Anreise am Freitag nicht nach Bremen sondern gleich nach Bremerhaven. Am Samstag übernachten wir ja sowieso in Bremerhaven. In der Nacht zum Sonntag müssten wir dann von Bremen zurück nach Bremerhaven fahren um dann am Montag von dort nach Hause zu fahren.Aus meiner Sicht ergeben sich (ohne die Sache gleich zu bewerten) Vor- und Nachteile! Der Vorteil von der Geschichte: 3 Tage im gleichen Hotel (man hat sozusagen ein Basislager). Kein Schlafsack mitschleppen (man könnte auch Bettwäsche leihen =2€), Klamotten müssen nicht aus dem Hostel ins Auto und wieder ins Hostel usw.

Der Nachteil von der Geschichte: längere An- und Abfahrt (insges. ca. 120 km),  Übernachtungskosten etwas höher
(ca. 8€ je Nacht und Person). Und dann ist noch die Rückfahrt (am Sonntagabend) von Bremen nach Bremerhaven. Mit dem Auto ca. 45 min; mit der Bahn von Bremen jede Stunde (00:04 die Letzte) ca. 40-50 min (nicht zu vergessen die Wegezeit zum/vom Bahnhof)!

Wäre schön wenn ihr euch bis zum Bowling Gedanken darüber macht. Vielleicht gibt es ja noch andere Vorschläge/Ideen!!

Boak, Boak  Der Kampfhahn